IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
FABIEN MPOUMA
Die Kiste - Trainingskonzepte
Industriestr. 43
53721 Siegburg
Kontakt
TELEFON: +49 (0) 2241-1491808
E-MAIL: info@diekistefitness.de
Handelsregister
REGISTERGERICHT: Amtsgericht Siegburg
REGISTERNUMMER: In Bearbeitung
Umsatzsteuer-ID
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER GEMÄSS §27 A UMSATZSTEUERGESETZ DE309673138
BERUFSBEZEICHNUNG: Sportwissenschaftler
ZUSTÄNDIGE KAMMER: Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
VERLIEHEN DURCH: Deutschland
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
NAME UND SITZ DER GESELLSCHAFT
Haftpflichtkasse Darmstadt
Arheilger Weg 5
64380 Roßdorf
GELTUNGSRAUM DER VERSICHERUNG: Deutschland
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Icons von http://www.freepik.com, https://www.flaticon.com/ mit Creative Commons BY 3.0 Lizenz.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN STAND 01. Januar 2023
Mitgliedschaft und Verträge:
-
Der Mitgliedschaftsvertrag kommt mit der Unterschrift des Kunden sofort zustande, es sei denn die Annahme des Vertrages wird durch DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Datum der Antragstellung schriftlich gegenüber dem Kunden abgelehnt. Mögliche Ablehnungsgründe stellen dann insbesondere Verstöße gegen die Hausordnung, mangelnde Einwilligung der Erziehungsberechtigten, temporäre Kapazitätsmängel oder negative Bonitätsauskünfte dar. Sofern dem antragstellenden Kunden während dieser Zeit eine temporäre Mitgliedschaft ausgestellt und ihm der Zutritt zum Studio gestattet wird, begründet dies im Falle einer Ablehnung seines Antrags keinen Rechtsanspruch auf Abschluss eines Vertrages oder eines weiteren Trainings.
-
Die reguläre Erstlaufzeit der Mitgliedschaft beträgt 12 Monate. Ein Upgrade in einen höheren Tarif ist jederzeit möglich. In diesem Fall verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch um weitere 12 Monate ab dem Zeitpunkt des Tarifwechsels. Ein Downgrade in einen günstigeren Tarif ist nur zum Ende der regulären Vertragslaufzeit möglich. Bei nicht kündigen des Vertrages zum Ende der Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag jeweils um einen Monat. Kündigungsfrist sind vier Wochen (28 Tage) zum jeweiligen Laufzeitende.
-
Mit Abschluss der Mitgliedschaft, und auch bei automatischer Verlängerung, wird der gesamte Mitgliedsbeitrag sofort endfällig. Beide Vertragsparteien vereinbaren eine monatliche Ratenzahlung, welche per Lastschrift, Überweisung oder Barzahlung vollzogen werden kann.
-
Die Mitgliedschaft bei DER KISTE TRAININGSKONZEPTE berechtigt zur Teilnahme an den angebotenen Trainingseinheiten nach vorheriger elektronischer Anmeldung über die Internetseite www.diekistefitness.de oder die Optioffice App und entsprechend des zwischen Mitglied und DER KISTE TRAININGSKONZEPTE geschlossenen Vertrages. Die Anzahl und Art der pro Woche buchbaren Trainingseinheiten variiert je nach Tarif. Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet. Zusatzleistungen können von DER KISTE TRAININGSKONZEPTE aus organisatorischen oder gesundheitlichen Gründen auf eine maximale Nutzungsdauer pro Öffnungstag begrenzt oder dauerhaft aus dem Angebot genommen werden. Ein etwaiger dauerhafter Wegfall von kostenpflichtigen Zusatzleistungen, Änderungen von Inklusivleistungsangeboten oder Einschränkung der Nutzungszeiten in zumutbarer Weise, berechtigen nicht zur Kündigung der Mitgliedschaft. Gleiches gilt bei temporär begrenzter Nutzungseinschränkung des Studios, sofern diese die DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE nicht zu vertreten hat (ebenso höhere Gewalt). Gehen für eine Trainingseinheit keine Anmeldungen ein, findet die Trainingseinheit nicht statt. Bei Outdoor-Trainingseinheiten gilt eine Mindestteilnehmerzahlt von drei (3) Personen. Im Falle unzureichender Teilnehmerzahl bis zu eine Stunde vor Trainingsbeginn, hat DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE das Recht die Einheit abzusagen. DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE behält es sich ausserdem vor, Trainingseinheiten abzusagen, zu verschieben oder zu verlegen, wenn z.B. die Wetterbedingungen (Unwetterwarnung durch den Deutschen Wetterdienst), Demonstrationen, Kundgebungen oder Brauchtumsveranstaltungen am geplanten Trainingsort die ordnungsgemäße Durchführung des Trainings oder die Anfahrt der Mitglieder zum Trainingsort nicht ermöglichen oder unzumutbar beeinträchtigen. DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE wird die betroffenen Mitglieder in diesem Fall so schnell wie nach dem Bekanntwerden dieser Umstände möglich über Absage, Verschiebung oder Verlegung der Trainingseinheit oder eine etwaige Gutschrift informieren. Die Trainingsteilnahme berechtigt zur Nutzung aller während des Trainings zur Verfügung gestellten Trainingsgeräte für die Zeit des Trainings und gemäß der Unterweisung der Trainer. Bei Nichtinanspruchnahme oder Absage später als 1 Stunden vor Beginn einer gebuchten Trainingseinheit seitens des Kunden, erfolgt keine Gutschrift.
-
Wird der Vertrag vom Mitglied oder der DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE nicht spätestens vier Wochen (ausschlaggebend zur Fristwahrung ist der Tag des Zugangs der Kündigung) vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt, verlängert sich der Vertrag um jeweils einen Monat. Die Kündigung bedarf der Schriftform und ist unter Angabe des Namen und Adresse ausschließlich an DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE, Fabien Mpouma, Industriestr. 43, 53721 Siegburg zu senden. Die Pflicht zur Zahlung der Beiträge und fälligen Gebühren bleibt auch dann bestehen, wenn das Mitglied die Leistungen aus Gründen, die es zu vertreten hat, nicht in Anspruch nimmt. Ausgenommen sind durch ärztliches Attest bescheinigte krankheits- oder verletzungsbedingte Verhinderungen des Mitglieds ab einer Dauer von 4 Wochen sowie Schwangerschaft, ferner durch adäquaten Nachweis bescheinigte berufliche Verhinderungen ab einer Dauer von 4 Wochen. In diesen Fällen wird die Laufzeit der Mitgliedschaftsvereinbarung bis zum Wegfall der Verhinderung unterbrochen, im Fall der Schwangerschaft für längstens ein Jahr, beginnend mit Vorlage des Attests bzw. des Nachweises. Ein Attest oder Nachweis wie oben beschrieben muss der DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE spätestens 2 Wochen nach Bekanntwerden der jeweiligen Verhinderung in Kopie vorliegen. Eine rückwirkende Anerkennung bei verspäteter Vorlage des Nachweises erfolgt nicht. Die ordentliche Kündigungsmöglichkeit, sowie die vereinbarte Kündigungsfrist verschieben sich um die Dauer der vereinbarten Aussetzungszeiten. Ein Anspruch auf Stilllegung besteht nicht, wenn der Vertrag bereits gekündigt ist oder DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages berechtigt ist. Bei einem Wohnortwechsel in eine andere Gemeinde, welche sich außerhalb eines 20km Radius um das Studio befindet, kann die Mitgliedschaft vorzeitig beendet werden. Die Kündigung ist nur schriftlich und in Verbindung mit der behördlichen Anmeldebescheinigung des neuen Wohnortes gültig und tritt mit dem Umzugsdatum in Kraft. Bei Beendigung des Vertrages hat der Kunde das Recht auf Löschung all seiner personenbezogenen Daten.
-
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag mit der KISTE TRAININGSKONZEPTE zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE postalisch mittels einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
-
Wenn der Kunde einen Vertrag widerruft, wird ihm DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE alle Kosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat die Dienstleistung während der Widerrufsfrist bereits begonnen, so hat der Kunde einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
-
Die einzelnen Raten des Mitgliedsbeitrages werden monatlich rückwirkend zum Ersten oder 15. des Folgemonats fällig, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart wurde. Im Mitgliedsbeitrag ist das Entgelt für die Inanspruchnahme von zusätzlich angebotenen Produkten und Leistungen nicht enthalten.
-
Bei Widerruf der Berechtigung zur Abbuchung innerhalb der Vertragslaufzeit (Lastschriftverfahren) erhebt DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE keine zusätzliche Verwaltungsgebühr. Das Mitglied verpflichtet sich in diesem Fall, die monatlichen Raten bis spätestens zum Ersten des jeweiligen Monats im Voraus auf das angegebene Konto überwiesen zu haben. Bei Versäumnis seitens des Kundens erhebt DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE eine Mahngebühr von 8€.
-
Im Falle jeder mangels Deckung oder unberechtigtem Widerrufs nicht eingelösten oder zurückgereichten Lastschrift ist DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE berechtigt, für die Bankrücklast und die Bearbeitung ebenfalls 8€ zu berechnen und diese mit der nächsten Lastschrift automatisch einzuziehen. Befindet sich das Mitglied mit der Zahlung eines Betrages, der zwei Monatsbeiträgen entspricht, in Verzug, so ist die DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE berechtigt, den Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen und Schadensersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
-
Das Mitglied ist verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung etc.) unverzüglich mitzuteilen. Kosten, die der DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE dadurch entstehen, dass das Mitglied die Änderung der Daten nicht unverzüglich mitteilt, hat das Mitglied zu tragen.
-
Bereits im Voraus bezahlte Trainingsstunden (10er-Karte, Personal Training) werden nicht erstatten. Der Anspruch auf eine Dienstleistung dieser Art, sowie Gutscheine, Tickets für Workshops etc, verfallen sechs Monate nach Kaufdatum.
Zusätzliche Dienstleistungen und Veranstaltungen:
-
Durch die Buchung einer zusätzlichen Dienstleistung kommt es zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrages. Die Buchung kann mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg (E-Mail, Internet) erfolgen. Der Eingang der Buchung wird von DER KISTE TRAININGSKONZEPTE auf elektronischem Wege bestätigt, jedoch behält sich DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE vor, den Vertrag aus vertretbaren Gründen nicht anzunehmen.
-
Die Dienstleistung wird von DER KISTE TRAININGSKONZEPTE eindeutig als zusätzliche oder separate Dienstleistung gekennzeichnet und kommuniziert und hat nichts mit eventuell bereits bestehenden Verträgen und Mitgliedschaften zu tun.
-
Drittparteien, die an der Erbringung der Dienstleistung beteiligt sind, sind nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Dienstleistungsertrages abändern, über die vertraglich zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch zur Dienstleistungsausschreibung stehen.
-
Es gelten die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte
-
Nach Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Preises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird vier Wochen vor Beginn fällig.
-
Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Dienstleistungsvertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten zu belasten.
-
Der Kunde kann jederzeit vor Beginn der Dienstleistung vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber DER KISTE TRAININGSKONZEPTE schriftlich zu erklären.
-
Tritt der Kunde vor Dienstleistungsbeginn zurück oder nimmt er die Dienstleistung nicht wahr, so verliert DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE den Anspruch auf den kompletten vereinbarten Preis. Stattdessen kann DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Vorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit des jeweiligen Preises verlangen.
-
DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE hat bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden wie folgt berechnet: bis 28. Tag vor Beginn 20%, 27.-07. Tag vor Beginn 50%, ab 6. Tag vor Beginn 70%, am Tag Der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen 90%.
-
DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen vom Dienstleistungsvertrag zurücktreten, wenn: DIE KISTE TRAINIGNSKONZEPTE in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Beginn dem Kunden spätestens die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben hat.
-
Die späteste Rücktrittsfrist für DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl beträgt: 28 Tage vor Beginn.
-
Wird die Veranstaltung oder Dienstleistung aus diesem Grund nicht durchgeführt, hat DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung, Zahlungen des Kunden auf den vereinbarten Preis zurückzuerstatten.
-
DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden, wenn diese Leistungen in der Dienstleistungsausschreibung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Kunden erkennbar nicht Bestandteil der Dienstleistung von DER KISTE TRAINIGNSKONZEPTE sind.
Hausordnung: Jeder Kunde, jedes Mitglied und jede Person die sich in den Räumlichkeiten der KISTE aufhält, unterliegt der separat im Studio aushängenden Hausordnung. Den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Alle Rechte am Bild der eigenen Person werden an DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE abgetreten sofern Foto- und/oder Videomaterial von dem Kunden beim Training, im Rahmen eines Trainings oder bei Veranstaltungen von der KISTE entstanden ist. DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE behält sich vor dieses Material zu Werbezwecken nutzen zu dürfen. Es gelten die Bestimmungen nach Art. 4 bzw. Art 9 DSGVO vom 25.05.2018.
DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE schließt jede Haftung für Schäden des Kunden aus. Für den Verlust von mitgebrachten Bekleidungs- und Wertgegenständen wird nicht gehaftet, soweit der Verlust nicht auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verschulden der KISTE TRAININGSKONZEPTE beruht. Die Zurverfügungstellung von Spinden begründet keine Haftung für hierin eingebrachte Gegenstände. Spinde sind lediglich während der Zeit des jeweiligen Trainings zu nutzen. Von dieser Haftungsbeschränkung ausgenommen sind sowohl die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn diese Schäden auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung seitens DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen beruhen, als auch die Haftung für sonstige Schäden, wenn diese auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen beruhen.
DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE empfiehlt allen Personen ihre Sporttauglichkeit durch einen Arzt ihrer Wahl überprüfen zu lassen. Personen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie Personen mit Schäden oder Verletzungen an der Wirbelsäule oder anderen orthopädischen Erkrankungen/Verletzungen empfehlen wir unser Trainingskonzept nicht, sondern raten vor Beginn des Trainings eine Wiederherstellung der Sporttauglichkeit durch einen geeigneten Arzt oder Therapeuten und eine darauf folgende ärztliche Sporteignungsuntersuchung.
Bei Unfällen oder Schäden auf den zur Verfügung gestellten Kundenparkplätzen übernimmt DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE keinerlei Haftung. Zudem dürfen diese vom Mitglied unter Einhaltung der Verkehrssicherheit ausschließlich während der Anwesenheit im Studio genutzt werden. Bei vollständiger Auslastung der Parkkontingente oder sonstigen Kapazitätseinschränkungen bis hin zum dauerhaften Wegfall der Parkmöglichkeiten, besteht kein Anspruch auf einen Parkplatz und kein Recht zur Kündigung der Mitgliedschaft. DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE behält sich vor, die Öffnungszeiten des Clubs, den Kursplan und das Trainingsangebot in zumutbarer Weise zu ändern. Dies gilt insbesondere in Bezug auf kurzfristige Schließungen für Reparatur- und Wartungsarbeiten. Das Mitglied hat insoweit keinen Anspruch auf eine Reduzierung der Mitgliedsbeiträge, da dies bereits in der Preiskalkulation zugunsten des Mitglieds berücksichtigt ist.
DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Mitglieds (einschließlich seines Fotos) selbst oder durch weisungsgebundene Dienstleister, lediglich zur Verwaltung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Schlussbestimmungen: DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wirksam, wenn DIE KISTE TRAININGSKONZEPTE auf die Änderungen hinweist, das Mitglied die Änderungen zur Kenntnis nehmen kann. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts Anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis. Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen. Als Gerichtsstand wird Siegburg vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
DATENSCHUTZVERORDNUNG
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Die Kiste Trainingskonzepte
Fabien Mpouma
Industriestr. 43
53721 Siegburg
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Fabien Mpouma
Industriestr. 43
53721 Siegburg
Telefon: 02241-1491808
E-Mail: info@diekistefintess.de
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Besuchte Seite auf unserer Domain
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Abonnieren von Kommentaren
Sie können als Nutzer unserer Website nach erfolgter Anmeldung Kommentare abonnieren. Mit einer Bestätigungs-E-Mail prüfen wir, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können die Abo-Funktion für Kommentare jederzeit über einen Link, der sich in einer Abo-Mail befindet, abbestellen. Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und Verwendung von OptiOffice
Wir bieten Ihnen über unsere Webseite auch Produkte, Kurse, Gutscheine, Dienstleistungen zum Kauf an. Sie können über unsere Webseite Termine buchen und stornieren. Dafür nutzen wir die Verwaltungssoftware OptiOffice. Mit OptiOffice werden Personen- und Gesundheitsdaten erfasst, gespeichert und verarbeitet.
OptiOffice ist ein Dienst der
OptiOffice GbR
Mittelweg 149
20148 Hamburg
Die Datenschutzerklärung von OptiOffice finden Sie unter https://optioffice.de/datenschutzerklaerung/.
Wir haben mit der OptiOffice GbR als unserem Auftragsverarbeiter einen entsprechenden Vertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei der Weiterleitung von unserer Webseite zu den Diensten von OptiOffice ergibt sich vorliegend aus DSGVO Art. 6 Abs. 1a - Freiwillige Zustimmung.